Pierre Ballester Tempêtes sur le TourBusiness-dopage-scandales Editions du Rocher (5 Juni 2008) Stürmische Zeiten für die Tour so könnte man den Titel des Buches übersetzen. Pierre Ballester zeigt die wichtigsten Probleme auf, denen sich die Tour de France zur Zeit gegenüber sieht und legt dar, wie es dazu kommen konnte. Damit kann er so manche … Ballester, Pierre: Tempêtes sur le Tour weiterlesen
Kategorie: Allgemein
USA und Doping
Dossier USA und Doping ➚ USADA – U.S. Anti-Doping Agency ➚ NCAA The National Collegiate Athletic Association, Doping and Substance Abuse USA: Affairen, Skandale USA: Berichte, Beschreibungen, Analysen USA: Sportler*innen, Geschichten, Personen USA: Dokumente, Daten, Studien
Russland und Doping
Dossier Russland und Doping ➚ RUSADA Anti-Doping-Agentur Russland Pressechronik Russland-IOC 2016-heute Pressechronik Russland-IAAF/WA 2014-heute 2020 Interview mit Günter Younger, Chefermittler der WADA 2019 Interview mit Günter Younger, Chefermittler der WADA UDSSR Doping-Geschichte Anfänge Leichtathletik / IAAF und Russland Whistleblower Yuliya Stepanova und Vitali Stepanov Personen, Interviews, Portraits Fußball Russland Dokumente, Texte, Meinungen Russland-Doping ab 2016 … Russland und Doping weiterlesen
Österreich und Doping
Dossier Österreich und Doping ➚ NADA Austria ➚ Müller, David: Doping und dopingäquivalentes Verhalten im österreichischen Spitzensport, S. 741 ff Operation Aderlass Österreich: Humanplasma und mehr Kohl, Bernhard – Radsport Hütthaler, Lisa – Triathlon Matschiner, Stefan – Sportmanager ➚ NADA Austria Dopingkontrollen ➚ Antidoping-Bundesgesetz, Österreich ➚ 2010 Rechtliche Grundlagen Dopingbekämpfung Österreich 1987 Europarat/Council of Europe: … Österreich und Doping weiterlesen
Freiburger Sportmedizin
Freiburger Sportmedizin: Evaluierung, Gutachten, Portraits >>> Evaluierung Freiburger Sportmedizin, ausführliche Chronik >>> 2022 Paoli et al.: Doping für Deutschland. Veröffentlichung der Erkenntnisse durch Mitglieder der Evaluierungskommission >>> Gutachten, veröffentlicht >>> Josef Keul, Gutachten Singler/Treutlein >>> Armin Klümper und „Systematische Manipulationen im Radsport und Fußball.“ >>> Armin Klümper, Gutachten Singler/Treutlein >>> 2011 Symposium „Sportmedizin und Doping … Freiburger Sportmedizin weiterlesen
Doping BRD: Wiedervereinigung 1990-1994
die Wendezeit 1990 – 1994 – eine Annäherung an die Geschehnisse >>> Wendezeit Teil I, das Jahr 1990 >>> Wendezeit Teil II, das Jahr 1991 >>> Wendezeit Teil III, das Jahr 1992 >>> Wendezeit Teil IV, das Jahr 1993 >>> 1994 Dopingdiskussion BRD >>> Was wusste man im Westen? Teil I + II >>> die … Doping BRD: Wiedervereinigung 1990-1994 weiterlesen
Dopingpraxis ausgewählte Beispiele
Wie sehen Dopingpläne aus, wie verhalten sich Dopingwillige, wie wird manipuliert? Doping to lose Medikamentenmix Beispiele 2015-2021 Operation Aderlass, Beispiele 2015-2022 Causa Alex Schwazer 2015-2020 Fischetto, Schwazer und mehr 2019 Street Histoire du dopage en musculation 2019 Fincoeur, Bertrand: Kicked out 2019 Paoli, Letizia: Merkmale des Dopingmarktes, Rolle der Ärzte 2018 Interview Dopingkontrolleur Sven Laforce … Dopingpraxis ausgewählte Beispiele weiterlesen
Sportlerberichte, Portraits
Sportler*innenberichte / -schicksale / -portraits verschiedener Sportarten Acherki, Mounir – Mittel- und Langstrecke Anabolika-Kids – Bodybuilding Anonymus, Bodybuilder Börjesson, Jörg D. – Bodybuilder Claude-Boxberger, Ophélie – Leichtahletik Diamantis, Marios – Bodybuilder Hütthaler, Lisa – Triathlon Johnson, Ben – Leichtathletik Schumacher, Harald ‚Tony‘ – Fußball Schwazer, Alex – Leichtathletik Steines, Gerhard – Leichtathletik Wheeler, Flex – … Sportlerberichte, Portraits weiterlesen
Doping in der BRD 1950 -1990
Die lange durchaus intensive Dopingeschichte Westdeutschlands – Vieles ist bekannt, doch längst nicht alles Doping: 1950 / 1960er Jahre BRD Doping: 1970er Jahre BRD Doping: 1980er Jahre BRD DLV – Dopingvergangenheit Doping-Historie deutscher Radsport, Affairen Berichte Fußball und Doping: Deutschland (BRD) Mediziner in der BRD Freiburger Sportmedizin Dossier: Anti-Doping-Gesetzgebung Erik Eggers: „Hatte bis dahin der … Doping in der BRD 1950 -1990 weiterlesen
Aufarbeitung Dopingvergangenheit der BRD – Trainerdebatte und Studien
2008 Debatte um dopingbelastete Trainer Jahrelang schien es so, als sei die bundesdeutsche Dopingvergangenheit aufgearbeitet oder besser gesagt abgehakt – es herrschte Ruhe. Mit der Diskussion um belastete DDR-Trainer vor den Olympischen Spielen in Peking 2008, geriet das gesamte wiedervereinigte deutsche Sportsystem einschließlich der damit befassten politischen Gruppierungen in das Fadenkreuz öffentlicher Diskussionen. Insbesondere der … Aufarbeitung Dopingvergangenheit der BRD – Trainerdebatte und Studien weiterlesen
Pressespiegel Doping BRD nach 1990
Pressespiegel 1990-1997 (online) Einen Überblick über die Wendezeit bis 2009 gibt folgender Artikel:der Spiegel: Wettlauf um die Wahrheit, 17.8.2009 >>> 1990-1993 Pressespiegel >>> 1994 Pressespiegel >>> 1995 Pressespiegel >>> 1996 Pressespiegel >>> 1997 Pressespiegel
Doping-Historie deutscher Radsport
Doping-Geschichte, Affairen, Berichte zum deutschen Radsports Doping im deutschen Radsport 1950 – 1969 Doping im deutschen Radsport 1970-1989 Der BDR und Doping Team Telekom/T-Mobile und Doping Operation Aderlass -Deutschland/Österreich Eigenblut-Affaire OSP Erfurt Berichte deutsche Radsportler Mediziner in der BRD Folgen: Rennensterben Deutschland
Doping Team Telekom / T-Mobile – Geständnisse, Zeugenaussagen
Rolf ALDAG Telekom, T-Mobile 1993-2005; Sportdirektor T-Mobile 2007 Geständnis; die Welt, 24.5.2007 Udo BÖLTS Telekom 1991-2002 Geständnis; FAZ, 24.5.2007, 1998 Nachtests 2004/2005 Bert DIETZ Telekom 1994-1998 Geständnis, Presse Bernd GRÖHNE Telekom 1991-1995 Bezeugung; der Spiegel, 28.5.2007 Christian HENN Telekom 1992-1999 Geständnis; ksta, 22.5.2007 Jens HEPPNER Telekom 1992-2002 1998 EPO-Nachtests 2004/2005 Brian HOLM Telekom 1993-1997; Sportdirektor … Doping Team Telekom / T-Mobile – Geständnisse, Zeugenaussagen weiterlesen
Dopingprävention: Radsport Team Lübeck
das Präventionsmodell Interview: Gert Hillringhaus Gespräch mit Fahrer Philipp Ein Tag mit dem Team Comic „Windschatten“ ________________________________________________________ 2008 Kontakt Radsportnachwuchs: Gert Hillringhaus Diplom-Ingenieur Elektrotechnik Jugendwart im Radsport Team Lübeck seit 1999 Jugendleiter des Radsportverbandes Schleswig-Holstein B-Lizenztrainer des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) Anti-Doping-Beaufragter des Radsport Teams Lübeck: Prof. Horst Pagel >> Radsport Team Lübeck e.V. 1990 … Dopingprävention: Radsport Team Lübeck weiterlesen
Doping-Prävention – Theorie
Doping-Prävention – Texte, Studien, Theorie Einige Studien oder Abhandlungen, die sich mit den Ursachen und Motiven des Dopings befassen, werden in der Rubrik Literatur/ Buchbesprechungen vorgestellt. Weitere Studien, die sich mit dem Anti-Doping-System befassen, sind zu finden unter: >>> Dossier Reform Antidoping: Prävention, Matt Englar-Carlson, Gerhard Treutlein, Sara Talpos >>> Jan Åge Kristensen et al: … Doping-Prävention – Theorie weiterlesen
Doping im Amateur- und Freizeitsport
Einen guten Gesamtüberblick bis zum Jahr 2006 über das Problem mit den entsprechenden Studien und einer ausführlichen Literaturliste bietet das GBE-Heft 34 „Doping beim Freizeit- und Breitensport“.pdf >>> Doping: Diskussionen/Studien Doping im Freizeit-/Amateursport >>> Europäisches Präventionsprojekt „SAVE YOU“ Anmerkung: Weltweit nimmt der Dopingmissbrauch im Hobby-, Fitness-,Freizeitbereich zu. Über das Internet, auf dem Schwarzmarkt sind die … Doping im Amateur- und Freizeitsport weiterlesen
Operation Aderlass: Max Hauke
>>> Operation Aderlass – Hintergrund/Geschichte Max Hauke – My Story, Tokio 2019 Max Hauke war einer der ersten Sportler, die nach dem Geständnis von Johannes Dürr und den damit ausgelösten Ermittlungen aufflogen und sanktioniert wurden. Er erhielt eine Sperre über 4 Jahre (ÖADR, Pressemitteilung Max Hauke 2019, 23.7.2019). Zudem erhielt er eine 5monatige Haftstrafe auf … Operation Aderlass: Max Hauke weiterlesen
Operation Aderlass: Konsequenzen, Erfahrungen
>>> Operation Aderlass – Hintergrund/Geschichte Konzequenzen für Dopingkontrollen; Erfahrungen aus der Affaire Nach den Gerichtsverhandlungen in München um Arzt Mark Schmidt und seine Helfer*in gab es Äußerungen seitens Staatsanwalt Gräber und Anti-Dopingexperten, die sich teils erstaunt über die angewandten Praktiken, um Entdeckungen und Nachweise zu vermeiden, zeigten. Im Folgenden einige Zitate: sportschau.de: Wie die Operation … Operation Aderlass: Konsequenzen, Erfahrungen weiterlesen
Operation Aderlass: Urteile und Sanktionen
>>> Operation Aderlass – Hintergrund/Geschichte sportrechtliche Sanktionen und Verurteilungen nach Strafprozessen Stand 1.11.2021 betroffene Sportarten: Langlauf, Radsport, Leichtathletik, Eisschnelllauf, Biathlon, Skibergsteigen, Triathlon genannte Personen neben Mark Schmidt und Helfer/innen: Personal: Teamarzt Langlauf ÖSV Ulrich Haegele, Ex-Langlauftrainer Mati Alaver, Langlauftrainer Andrus Veerpalu, Sportlicher Leiter Borut Bozic (Team Bahrain Merida), Langlauftrainer Gerald Heigl, Servicemann Emanuel Moser, Ex-Langlauftrainer … Operation Aderlass: Urteile und Sanktionen weiterlesen
2021 – 2024 Radsport doping-news
>>> 2017-2020 Radsport doping-news >>> 2016 Radsport doping-news >>> cyclisme-dopage.com: französischeo Presseartikel zu Doping im Radsport 1946 – heute 2025 Die UCI verbietet die Kohlenmonoxid-Methode im Alleingang. Die WADA prüft noch. 1./5.2.2025: UCI: The UCI bans repeated inhalation of carbon monoxide, and introduces measures to ensure participation of best teams in top-tier road events Sportschau: … 2021 – 2024 Radsport doping-news weiterlesen